Schlagwort Archiv: 2022
Unwetter- und Sturmwarnung

Der Deutscher Wetterdienst hat für weite Teile Niedersachsens eine Sturmwarnung für die Nacht von Mittwoch,16.02.2022 auf Donnerstag,17.02.2022, sowie den ganzen Donnerstag ausgegeben. Zudem droht auch am Wochenende eine neue Sturmfront. Dabei können Orkanartige Böen von bis zu 110 km/h auftreten….
Mehr Lesen
Terminverschiebung beim DRK

Wie die 1.Vorsitzende Andrea Bühring, des DRK Ortsvereins Salzderhelden heute bekannt gab, wurde das für den 05.Februar 2022 geplante Frauenfrühstück abgesagt. Die für den 04.März 2022 geplante Jahreshauptversammlung wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die derzeitige Lage lässt uns uns…
Mehr Lesen
Dorfmoderation in Niedersachsen

Sie möchten Ihre Gemeinde unterstützen und aktiv zur positiven Entwicklung Ihres Dorfes und damit Ihrer Region beitragen? Dann helfen Sie mit bei der Gestaltung unserer ländlichen Zukunft und werden Sie Dorfmoderatorin oder Dorfmoderator! Im Rahmen der Weiterbildung „Dorfmoderation“ lernen Menschen,…
Mehr Lesen
Wiederaufbau der Saline

Am Donnerstag, den 03.Februar tagt der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung. Hier wird der Entwurf vorgestellt, der im Dezember von einer Jury, aus insgesamt 4 Vorschlägen, mit großer Mehrheit gewählt wurde. Anfang Juli 2020 wurde der Bohrturm II einschließlich seiner…
Mehr Lesen
DRK sagt DANKE!

Mit 71 Blutspendern, davon 8 Erstspender, ist der letzte Blutspendetermin in Salzderhelden sehr erfolgreich verlaufen. Auch diesmal wurde der Ablauf der aktuellen Corona-Situation angepasst. Die Möglichkeit im Voraus Termine zu vereinbaren, hat dazu beigetragen, dass der Ablauf sehr entspannt und…
Mehr Lesen
Ortsrat sammelte Weihnachtsbäume ein

Die Mitglieder des Salzderheldener Ortsrates kamen kürzlich zusammen, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. An 3 Ablagestellen konnten die Bäume „entsorgt“ werden. Die Aktion wurde wieder gut angenommen, freute sich der Ortsbeauftragte Florian Koch. Ob es in diesem Jahr ein Osterfeuer…
Mehr Lesen
DorfFunk jetzt auch in Salzderhelden

Im Rahmen des Projektes „Digitale Dörfer (Süd-)Niedersachsen“ startet Salzderhelden als erster Ortsteil der Stadt Einbeck in dem Digital-Projekt mit der Handy-App. Die App ermöglicht es Informationen auszutauschen. Sie ist die Kommunikationszentrale der Region. Bürger*innen können ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen…
Mehr Lesen