
Der erste Termin für einen Historischen Rundgang war sehr schnell ausgebucht. Aufgrund großer Nachfrage bietet der Kultur-Förderkreis gemeinsam mit der Dorfmoderation am 21. Juni 2025 einen weiteren Rundgang durch den alten Ortskern des Fleckens an.
Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 15 Uhr an der Infotafel auf dem Leinebrunnenplatz in der Zollstraße.
Seit dem Polderbau ab 1972 hat sich im Ortskern viel verändert. Vom ehemaligen Verlauf der Leine und vom Mühlengraben sind nur noch Spuren sichtbar. Während des Rundgangs wird mit Bildern und Informationen anschaulich
gemacht, wie es früher einmal aussah, unter anderem am Salzhafen, der von 1886 bis 1906 betrieben wurde. Erläutert werden Mühlengraben, Zollleine und das Vorwerk mit den Wirtschaftsgebäuden der Burg sowie das Feldgestänge, das durch den Ort verlief. 15 Siedehäuser waren dort in der Nähe angesiedelt.
Anmeldungen zum Rundgang nimmt die Dorfmoderatorin Andrea Bühring unter 0172/9912399 entgegen, gerne auch per Whats App.