Verein zur Förderung der Grundschule vor dem Aus?!

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Grundschule Salzderhelden/Vogelbeck statt. Neben dem fünfköpfigen Vorstand nahmen weitere 4 Mitglieder des Vereins teil. Die 1. Vorsitzende Claudia Körber begrüßte die Anwesenden und gab einen Überblick über die aktuelle Mitgliederzahl (69, davon nur wenige Eltern aktueller Grundschüler*innen), einen Rückblick auf 2024 und eine Vorschau für 2025.

In 2024 nahm der Verein am Vogelbecker Dorfflohmarkt teil, organisierte das beliebte Bürgerfrühstück und die Verköstigung bei der Einschulung. Ebenso fand wieder das Apfelprojekt und der Verkauf in der Kirchenbude im Einbecker Weihnachtsdorf statt. Durch die so gesammelten Gelder konnte einiges wie z.B der Ernährungsführerschein, Boxen, Kopfhörer und die Einrichtung für den neu gestalteten „Raum der Stille“ angeschafft und bezuschusst werden.

In 2025 steht das große Zirkusprojekt und die Beteiligung am Vogelbecker Dorffest zusätzlich zu den bereits etablierten Aktionen auf dem Plan.

In der diesjährigen Mitgliederversammlung stand die Wahl der/des 1. Vorsitzenden und der/des Schriftführenden auf der Tagesordnung. Claudia Körber, die aktuelle erste Vorsitzende, hatte bereits auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, dass sie sich nicht wieder aufstellen lasse würde. Auch auf dieser Sitzung gab sie nochmals an, dass sie mittlerweile seit zwei Jahren kein Kind mehr an der Schule habe und so der Kontakt und der Informationsfluss zwischen Schule und Förderverein schwieriger geworden sei. Leider haben alle Bemühungen, jemanden für den Posten zu finden, nicht gefruchtet, sodass Frau Körber sich bereit erklärte, für ein weiteres Jahr den Vorsitz zu übernehmen, um auch die beiden großen Projekte noch gut begleiten zu können. Auch Sabrina Wende-Schmidt erklärte sich bereit, den Posten der Schriftführerin für ein weiteres Jahr zu übernehmen. Beide wurde mit je einer Enthaltung gewählt.

Sollte sich bis zur nächsten Jahreshauptversammlung niemand finden, der bereit ist, den Posten der/des 1. Vorsitzenden zu übernehmen, wird sich der Verein leider auflösen müssen.
Da diese Auflösung nicht im Sinne aller Beteiligten ist, appelliert der Vorstand dringend an alle Interessierte, sich unter grundschule.foerderverein@gmx.de zu melden. Um einen leichten Einstieg gewähren zu können, bestünde auch die Möglichkeit, die Vorstandsarbeit schon ab jetzt zu begleiten und so langsam in den Posten „hineinzuwachsen“.

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert