Stadtradeln 2025 startet

Salzderhelden tritt in die Pedale
Vom 25. Mai bis zum 14. Juni geht die Kampagne STADTRADELN in die nächste Runde.
Zum fünften Mal ruft die Stadt Einbeck die Einbecker:innen auf, sich auf die Fahrräder zu schwingen und gemeinsam vom 25. Mai bis zum 14. Juni Kilometer für ein gutes Klima zu sammeln. „Es ist schon fast ein kleines Jubiläum“, hebt die Bürgermeisterin Frau Dr. Sabine Michalek hervor. Sie freut sich auch in diesem Jahr wieder am Start zu sein und zusammen mit dem Fahrrad für eine bessere Umwelt und zugleich eine gute Gesundheit zu sorgen.
Gemeinsam mit anderen Kommunen im Landkreis Northeim nimmt Einbeck in diesem Jahr wieder an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis teil. Ob als Familie, Verein, Kollegium oder Freundeskreis – jedes Team zählt! Teilnehmen können alle, die in Einbeck leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Wer mit radeln möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de/einbeck anmelden, ein eigenes STADTRADELN-Team gründen oder sich einem bestehenden Team anschließen.

Fleckenflitzer
Natürlich startet auch Salzderhelden wieder mit einer eigenen Gruppe „Fleckenflitzer Salzderhelden“. Team-Captain ist Sina-Marie Lachstädter.

Gemeinsame Aktion zum Stadtradeln
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 17.30 Uhr starten zwei Gruppen zu gemeinsamen Fahrradtouren.
Gruppe 1 wird auf Wald- und Wiesenwegen unterwegs sein. Alle die es gerne etwas rasanter mögen sind in dieser E-Bike-Gruppe gut aufgehoben.
Gruppe 2 wird auf asphaltierten Feldwegen fahren.
Die Teilnahme ist natürlich bei beiden Touren auch per „Bio-Bike“ möglich.
Es wird für beide Gruppen ein gemeinsamer Abschluss geplant.
Unterstützt wird diese Aktion von der Dorfmoderation und dem Verein Dorfleben e.V.
Bitte die Anmeldungen für
Gruppe 1 an Sina Lachstädter Handynummer 0160/2941980
Gruppe 2 an Andrea Bühring Handynummer 0172/9912399 – gerne auch per WhatsApp

After-Work-Tour
Am 26. Mai lädt die Bürgermeisterin dann alle Teilnehmenden zum gemeinsamen Kilometersammeln ein, bei der After-Work-Tour in und um Einbeck. Start ist um 17 Uhr am Neuen Rathaus in Einbeck. Der Ausklang des Abends und das Ende der Fahrradtour wird auf dem Einbecker Marktplatz sein. Begleitet und unterstützt wird die Aktion von Martin Ruppaner, Mitglied des ADFC Kreisverbandes Northeim. Den genauen Verlauf der 14 km langen Route können sich Interessierte ebenfalls unter www.stadtradeln.de/einbeck ansehen.
„Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, unsere Stadt noch klimafreundlicher zu gestalten und das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken. Wir freuen uns auf viele motivierte Radlerinnen und Radler!“ teilt auch Koordinatorin Hanna Sievert, Klimaschutzmanagerin der Stadt Einbeck mit. Eine Anmeldung an der Tour ist bis zum 22. Mai bei Frau Sievert per Mail möglich (E-Mail: hsievert@einbeck.de).
Der Wettbewerb STADTRADELN bietet tolle Preise, vor allem aber auch eine großartige Gelegenheit, um gemeinschaftlich aktiv für den Klimaschutz einzutreten und gleichzeitig die Freude am Radfahren zu entdecken. Beteiligen Sie sich am STADTRADELN und lassen Sie uns gemeinsam in die Pedale treten – für unsere Stadt, für unser Klima.

Foto: Klima-Bündnis-Services

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert