Adventsfenster-Erlös wurde gespendet

„Die Gestalter der Salzderheldener Adventsfenster waren kreativ und großzügig, und auch die Besucher der abendlichen Zusammenkünfte in der Vorweihnachtszeit haben sich spendabel gezeigt für die Gemeinschaft im Flecken. Bei den Adventsfenstern wurden in der vergangenen Vorweihnachtszeit 1.118,48 Euro gesammelt. Die prallgefüllte Spendendose wurde vor kurzem geöffnet, und für den Organisator der Adventsfenster, Jörg Meister (Vierter von links) war es eine große Freude, die symbolischen Schecks zu übergeben.

Pastorin Annegret Kröger (rechts) dankte für die Planung dieser inzwischen neunten Aktion. Jörg Meister sei immer beharrlich am Thema, und der Erfolg gebe ihm recht.
»18 Fenster hatten wir im vergangenen Jahr«, erinnerte er, wobei man immer darauf achte, keine Konkurrenzabende zu örtlichen Terminen anzubieten. Nur drei Tage konnten nicht besetzt werden. Er bedankte sich bei allen Gastgebern, denn sie würden viel für die Treffen aufbauen und anbieten. Eine schöne Dekoration, Getränke oder Schmalzbrote, dahinter stehe eine Menge Einsatz. Aber neben den Gestaltern bedankte er sich auch bei den Besuchern, denn sie seien es, die die Sammeldose gefüllt und so gezeigt hätten, dass es ihnen gefallen habe. Mit dieser erneut sehr schönen Summe seien in den neun Jahren, in denen es die Adventsfenster inzwischen gebe, schon 6.200 Euro gesammelt worden, die man an Ver- eine und Gruppen aus dem Flecken weitergeben konnte.

Diesmal gingen 700 Euro an den Kultur- Förderkreis, für den der Vorsitzende Erich Wilde (Vierter von rechts) die Spende entgegen nahm. Er freue sich, dass der Verein erneut bedacht wurde. Der Wiederaufbau der Saline, bestätigte Jörg Meister, sei ein wichtiges Projekt. Die Salzpfanne sei Teil des Ortswappens, und es sei schön zu sehen, dass es dort vorangehe. Mit 200 Euro wurde der Verein Christlicher Pfadfinder (VCP) bedacht, für den Leon Remo Unterstab (Zweiter von links) und Maximilian Kloiber (Dritter von links) den Scheck entgegennahmen. Ebenfalls 200 Euro gingen an den Kindergarten Salzderhelden, hier freute sich der neue Leiter Dustin Buchholz (Fünfter von rechts). Die Übergabe erfolgt gemeinsam mit einigen Fenster-Gestaltern: Karl-Heinz Wessel (links) war ebenso dabei wie Sabine Sander und Susanne Kosiolek- Sakuth (Zweite und Dritte von rechts).

Salzderhelden beschäftigte sich insgesamt mit dem Thema, stellte Ortsbürgermeister Dirk Heitmüller (Fünfter von links) fest: Bei jedem Fenster seien andere Besucher gewesen, immer wieder neue Gruppen aus der Nachbarschaft und darüber hinaus würden kommen. Zirka 350 Gäste habe man in der Adventszeit begrüßen können, ergänzte Jörg Meister. Leider habe es bei einigen Terminen heftig geregnet, wodurch es dort weniger Besucher gewesen seien.

Für dieses Jahr, verriet er, würden schon wieder acht Adventsfenster-Gestalter feststehen. Falls es weitere Interessenten gibt, können sie sich unter Telefon 01514/2875980 oder per E-Mail an joergmeister44@gmail.com melden. Eine Vorbesprechung für den Advent 2025 beginnt am Freitag, 21. November, um 18.30 Uhr in der »Burgschänke«.“

Bericht: Einbecker Morgenpost vom 18.03.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert